Unter dem Titel TRAN5FORM hat der 5. Kreativwirtschaftstag die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft in den Blick genommen.
Dank Hessen-Löwe neues Geschäftsfeld entwickelt
Die DAFÜR GmbH aus Darmstadt garantiert seit fast 40 Jahren eine sichere Datenkommunikation in Deutschland und Europa. Eine Messeteilnahme mit dem hessischen Gemeinschaftsstand hat dem Unternehmen dabei noch einmal ganz neue Märkte eröffnet.
Kreativwirtschaft vernetzt sich in Frankfurt
Beim 5. Kreativwirtschaftstag diskutieren am 3. Juni 2022 Vertreter der Branche über gesellschaftliche Herausforderungen und konkrete Lösungen – live vor Ort in Frankfurt und als Livestream im World Wide Web.
Nordhessische Sandalen in Hollywood
Das familiengeführte Traditionsunternehmen Schott Orthopädie-Schuhtechnik aus Nordhessen beweist sich als Pionier in der digitalen Vermessung von Füßen. Das Ergebnis: hochwertige Design-Sandalen mit individuell angepasstem Fußbett.
Kaffeekultur aus dem Web-Shop
Das Credo des Unternehmens aus Gießen: durch direkte Vertriebswege hochwertigen, sortenreinen Kaffee anbieten und gleichzeitig sozial und ökologisch verantwortlich handeln.
Virtuell getestet, schneller realisiert
Wie man Zeit und Kosten spart: Ein Unternehmen in Breitenbach simuliert mit Hilfe einer Software die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, bevor diese beim Kunden installiert werden.
Hessen Tourismus beschreitet neue Wege
Mit dem Strategischen Marketingplan „Tourismus 4.0“ möchte Hessen Tourismus die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Tourismuswirtschaft in Hessen für die Zukunft wappnen.
Digital besser biegen
Ein Unternehmen in Solms-Oberbiel entwickelte gemeinsam mit der TU Darmstadt ein mobiles digitales Messgerät mit Mehrwert für die eigene Produktion – und seine Kunden. Die Serienreife für den Vertrieb durch E-Commerce erfolgt voraussichtlich noch in diesem Jahr.
Auch der Hessen-Löwe trägt eine Maske
Der Illustrator Raimund Frey hat für die Hessen Agentur und die Ministerien der Hessischen Landesregierung eine Comic-Version des Landesmaskottchens entworfen, um an die Corona-Regeln zu erinnern.
Fassaden aus dem Drucker
Das Frankfurter Start-up „Lithium Designers“ ist mit einem innovativen Verbindungsknoten für außergewöhnliche Gebäudefassaden aus dem 3D-Drucker erfolgreich.