Chris und Dennis Möbus aus dem südhessischen Trebur haben das Start-up „Möbus Digital Solutions“ gegründet, das sich auf Software-Lösungen spezialisiert hat.
Schweißtechnik aus Mittelhessen hält die Welt zusammen
Mittelhessen zeichnet sich durch viele starke kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Dazu gehört das als „Hessen-Champion“ ausgezeichnete Unternehmen Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (ABICOR BINZEL).
Mobil in die Zukunft: Das Fahrrad
Das Fahrrad muss als gleichberechtigtes Verkehrsmittel anerkannt werden. Radfahren ist umweltfreundlich, gesund und macht glücklich.
Aus Müll neue Werte schaffen
Pracht Lichttechnik hat mit der KATLA REMADE – der ersten Industrieleuchte aus 100% Altplastik – in der Kategorie „Innovation“ bei den „Hessen-Champions“ 2020 gewonnen.
Intelligentes Kühlsystem für den Impfstoff-Transport
Das Darmstädter Start-up Tec4med hat eine Kühllösung für den Transport sensibler Arzneimittel entwickelt. Nun soll das Produkt beim Transport des Corona-Impfstoffs zum Einsatz kommen.
Alle Ladestationen auf einen Blick
Das Start-up „innocept“ entwickelt eine Plattform, auf der privat und gewerblich genutzte Ladestationen öffentlich zugänglich geschaltet werden.
Vom Hochtaunus kommen TV und Internet per Satellit in die Welt
Riesige Antennen senden von der Erdfunkstelle Usingen seit 50 Jahren TV-Programme nach Europa, Nordafrika und in den arabischen Raum. Dank des „Innovationskredits Hessen“ wird die Anlage auch für das Internetzeitalter fit gemacht.
Märchenschlösser, Bunker, Bits und Bytes
Das Rechenzentrum der Stadt Fulda hat nicht nur einen Ortswechsel hinter sich, sondern ist noch dazu moderner, innovativer und klimaschonender geworden, weil es geothermal gekühlt wird. Ein Beispiel dafür, was Klima-Kommunen auszeichnet.
Kunststoff-Produktion mit gutem Gewissen
Das Erbacher Unternehmen Koziol produziert seit über 80 Jahren Artikel aus jenem Material, das sein Stigma schon im Namen trägt, denn der Kunststoff ist nun einmal kein Naturstoff, sondern ein Destillat aus Rohöl, das in einem chemischen Verfahren zu Kohlenwasserstoffverbindungen aufgespalten wird.
Traditionsfirma Hübner setzt auf Start-ups
Die Traditionsfirma Hübner aus Gießen kooperiert auf unkonventionelle Weise mit jungen Start-ups aus IT, Lifestyle und Technik, um fit für die Zukunft zu sein.