Alle Reportagen

Alle Reportagen im Überblick

#wirliebenhessen

Märchenschlösser, Bunker, Bits und Bytes

Märchenschlösser, Bunker, Bits und Bytes

Das Rechenzentrum der Stadt Fulda hat nicht nur einen Ortswechsel hinter sich, sondern ist noch dazu moderner, innovativer und klimaschonender geworden, weil es geothermal gekühlt wird. Ein Beispiel dafür, was Klima-Kommunen auszeichnet.

Wandern im Herbst

Wandern im Herbst

Bunte Blätter, Pilze und frische Luft: Im Herbst wandert es sich in Hessen so schön wie zu kaum einer anderen Jahreszeit.

Kunststoff-Produktion mit gutem Gewissen

Kunststoff-Produktion mit gutem Gewissen

Das Erbacher Unternehmen Koziol produziert seit über 80 Jahren Artikel aus jenem Material, das sein Stigma schon im Namen trägt, denn der Kunststoff ist nun einmal kein Naturstoff, sondern ein Destillat aus Rohöl, das in einem chemischen Verfahren zu Kohlenwasserstoffverbindungen aufgespalten wird.

Floriansjünger als humorvolle Fotomodels

Floriansjünger als humorvolle Fotomodels

Die Freiwillige Feuerwehr in Trebur (Kreis Groß-Gerau) wirbt auf unkonventionelle Weise um Nachwuchs: In selbstinszenierten Fotokalendern zeigen die Ehrenamtlichen ihre vielfältige Arbeit und nehmen sich dabei auch mal ein wenig auf die Schippe.

Nachhaltige Smartphones aus Nordhessen

Nachhaltige Smartphones aus Nordhessen

Das erste deutsche Smartphone kommt aus einem kleinen Dorf südlich von Kassel: Die Brüder Carsten und Samuel Waldeck verbinden mit „Shiftphone“ Hochtechnologie und Nachhaltigkeit.

Feels like Kalenderwettbewerb

Feels like Kalenderwettbewerb

Im Rahmen der Kampagne „Feels Like Hessen“ ruft die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums junge Kreative dazu auf, ihren Blick auf den Kreativstandort Hessen zu visualisieren.

Die strukturierte Kreative

Die strukturierte Kreative

Dolores Reisenauer ist bei der Hessen Trade and Invest GmbH für die Entwicklung innovativer Veranstaltungskonzepte zur Förderung technologieaffiner Unternehmen in Hessen zuständig.

Faire Lebensmittel aus Hessen

Faire Lebensmittel aus Hessen

Die in Hessen gegründete Initiative „Du bist hier der Chef!“ bringt bundesweit Lebensmittel auf den Markt, die von Kunden selbst entworfen werden. Unterstützung erhält das Projekt durch das Enterprise Europe Network Hessen.

Das edle Nass

Das edle Nass

Innovative Robotik im Weinberg, modernste Herstellungsverfahren und traditionelle Techniken im Keller sind Teil des Studiums Weinbau und Oenologie an der Hochschule Geisenheim.