Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis hat als erste Gemeinde in Hessen den strategischen Sanierungsbereich erfolgreich umgesetzt. In der Dorfscheune des Ortsteils Pfaffenhausen sind nun die Ergebnisse des Projekts vorgestellt worden.
Von der Uni zum hessischen Jobmotor
Für die Schaffung von überdurchschnittlich vielen neuen Arbeitsplätzen hat BioSpring 2021 bei den „Hessen-Champions“ den ersten Platz in der Kategorie „Jobmotor“ belegt.
Hessen Tourismus beschreitet neue Wege
Mit dem Strategischen Marketingplan „Tourismus 4.0“ möchte Hessen Tourismus die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Tourismuswirtschaft in Hessen für die Zukunft wappnen.
Strahlende Momente in Messel
Von der Ideee zum eigenen Unternehmen: Das südhessische Start-up „kleinFORMAT“ fertigt personalisierte Lampenschirme aus Bildern in Diarahmen.
Gegensätze ziehen sich an
Der Zahlungsanbieter Klarna hat das Alte Telegraphenamt in Gießen gemietet und umgebaut. Entstanden ist ein Gebäude, das Alt und Neu vereint.
Schweißtechnik aus Mittelhessen hält die Welt zusammen
Mittelhessen zeichnet sich durch viele starke kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Dazu gehört das als „Hessen-Champion“ ausgezeichnete Unternehmen Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (ABICOR BINZEL).
Eine Erfolgsgeschichte aus Südhessen
Das Bio-Unternehmen Alnatura aus Darmstadt beschäftigt rund 3.550 Menschen, darunter 270 Lernende. Im Geschäftsjahr 2019/2020 hat das Unternehmen 83 neue Mitarbeiter/innen eingestellt.
Aus Müll neue Werte schaffen
Pracht Lichttechnik hat mit der KATLA REMADE – der ersten Industrieleuchte aus 100% Altplastik – in der Kategorie „Innovation“ bei den „Hessen-Champions“ 2020 gewonnen.
Alle Ladestationen auf einen Blick
Das Start-up „innocept“ entwickelt eine Plattform, auf der privat und gewerblich genutzte Ladestationen öffentlich zugänglich geschaltet werden.
Märchenschlösser, Bunker, Bits und Bytes
Das Rechenzentrum der Stadt Fulda hat nicht nur einen Ortswechsel hinter sich, sondern ist noch dazu moderner, innovativer und klimaschonender geworden, weil es geothermal gekühlt wird. Ein Beispiel dafür, was Klima-Kommunen auszeichnet.