Von der Ideee zum eigenen Unternehmen: Das südhessische Start-up „kleinFORMAT“ fertigt personalisierte Lampenschirme aus Bildern in Diarahmen.
Die Zukunft der Städte
Wie sieht die Zukunft unserer Städte aus? Städte haben viele Herausforderungen zu bewältigen. Die Corona-Krise hat Wandlungsprozesse noch einmal beschleunigt.
Gegensätze ziehen sich an
Der Zahlungsanbieter Klarna hat das Alte Telegraphenamt in Gießen gemietet und umgebaut. Entstanden ist ein Gebäude, das Alt und Neu vereint.
Von den ersten Ideen in der Garage zum eigenen Patent
Chris und Dennis Möbus aus dem südhessischen Trebur haben das Start-up „Möbus Digital Solutions“ gegründet, das sich auf Software-Lösungen spezialisiert hat.
Mobil in die Zukunft: Das Fahrrad
Das Fahrrad muss als gleichberechtigtes Verkehrsmittel anerkannt werden. Radfahren ist umweltfreundlich, gesund und macht glücklich.
Eine Erfolgsgeschichte aus Südhessen
Das Bio-Unternehmen Alnatura aus Darmstadt beschäftigt rund 3.550 Menschen, darunter 270 Lernende. Im Geschäftsjahr 2019/2020 hat das Unternehmen 83 neue Mitarbeiter/innen eingestellt.
E-Lastenräder zum Leihen
Mit einem durchdachten Sharing-Konzept und hochwertigen elektrischen Lastenrädern bietet das Start-up Sigo aus Darmstadt eine innovative und klimaschonende Verkehrslösung an.
Digitales für Kulturhungrige
In der Zeit des Lockdowns bietet sich ein Ausflug in die digitalen Angebote der hessischen Museen an.
Winterliche Rezepte: Weihnachtlicher Kartoffelsalat
In Deutschland ist das vielleicht beliebteste Essen an Heiligabend der Kartoffelsalat. Zubereitet wird er je nach Region unterschiedlich. In Hessen kommt er ohne Mayonnaise aus.
Wandern im Herbst
Bunte Blätter, Pilze und frische Luft: Im Herbst wandert es sich in Hessen so schön wie zu kaum einer anderen Jahreszeit.